Anna Chmiel, welche unter anderem unsere wunderschönen Schaukästen gestaltete, Barbara Bauernfeind & Gerti Stadler, welche sich um die
Bestellungen und Abwicklungen der Büchereien und Kunden|innen im Büro und im Laden kümmerten, Astrid Ritzau, unsere Chefin, Buchexpertin und Ansprechpartnerin in allen Belangen,
Sarah Schneider, eine gute Freundin der Buchhandlung, welche u.a. die Onlinethemen ins Leben gerufen hat. Conni Heinzmann, die seit Sommer 2023 das Team bei
Bestellungen und bei allen Themen im Büro unterstützte, Julia Schwarzfischer unsere Mediendesignerin und Verbindung zur Öffentlichkeit. Nicht zu vergessen sind unsere guten
Geister, die ebenfalls mitwirkten: Anneliese Brunner, die Mutter von Frau Ritzau, sowie Norbert Krauss, Ehemann von Astrid Ritzau, welcher ebenfalls an beinahe
allen Fronten regelmäßig mit zugange war.
Unsere ehrenamtlichen Vorleser|innen Vroni Leydolph und Alexandra Sommer-Mitterreiter möchten wir hier ebenso erwähnen und für ihr Engagement danken!
Als Reisebuchhandlung wurde die Firma am 1. September 1955 durch Hans-Joachim Ritzau unter der Firmierung "Der Weiß-Blaue Bücherwagen" in München gegründet, siedelte 1958 nach Starnberg um und fand ab 1963 ihren Sitz in Pürgen bei Landsberg. 1968 wurde von H.-J. Ritzau unter dem Dach der Buchhandlung auch der später getrennt geführte Verlag "Zeit und Eisenbahn" gegründet.
1980 übernahm die Buchhändlerin Astrid Brunner (später Ritzau als Ehefrau von H.-J. Ritzau) die Geschäftsleitung. Im Jahr 2005 hatte sie die Idee, zum 50-jährigen Jubiläum der Buchhandlung einen „Lesegarten“ auf dem Gartengrundstück zu veranstalten. Daraus entstand kurze Zeit später nicht nur das Ladengeschäft, sondern inzwischen auch eine Veranstaltungstradition für die umliegenden Schulen.
Für diese besondere Zusammenarbeit wurde die pädagogische Buchhandlung jedes Jahr mit dem seit 2003 vom Bayrischen Kultusministerium und dem Börsenverein -Landesverband Bayern, verliehenen Gütesiegel „Partner der Schule“ Leseforum Bayern ausgezeichnet.
2017, 2019, 2021 und 2023 wurden wir mit dem Deutschen Buchhandlungspreis als Hervorragende Buchhandlung ausgezeichnet.
Mit dem Deutschen Buchhandlungspreis werden inhabergeführte Buchhandlungen mit Sitz in Deutschland vom Staatsministerium für Kultur und Medien ausgezeichnet, die ein literarisches Sortiment oder
ein kulturelles Veranstaltungsprogramm anbieten, die innovative Geschäftsmodelle verfolgen oder sich im Bereich der Lese- und Literaturförderung engagieren.
Mehr Informationen dazu auf der Website des Kultusministeriums -->
Gütesiegel "Leseforum Bayern - Partner der Schule"
Seit 2003 verleiht der Verband Bayrischer Buchhändler und Verleger gemeinsam mit dem Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus das Gütesiegel an
bayerische Buchhandlungen, die sich besonders um die Leseförderung verdient machen und intensiv mit Schulen und Kindergärten zusammenarbeiten. Gütesiegel-Buchhandlungen präsentieren ihre Bücher
besonders kinder- und jugendgerecht, beraten kompetent und bieten interessante Veranstaltungen und Projekte für Schüler und Lehrer an.
Wir freuen uns sehr, dass wir jedes Jahr mit diesem Siegel ausgezeichnet wurden. Das Gütesiegel wurde uns 22 Mal verliehen.
Weitere Informationen unter www.boersenverein-bayern.de.
Im Jahr 2010 wurde die Buchhandlung auf der Buchmesse in Leipzig mit dem Kinderbuchhandlungspreis Landessieger Bayern der AVJ (Arbeitsgemeinschaft der Kinder- u. Jugendbuchverlage) für die Lesegarten-Aktion „Sonne, Mond und Sterne“ geehrt.