Abschied & Neubeginn

Wir nehmen Abschied von unserer Buchhandlung in Pürgen. Seit 1980 war ­Astrid Ritzau mit ihrem Buchladen fester Bestandteil der Gemeinde,­ Anlaufstelle für Lehrer|innen, Erzieher|innen und Eltern zur pädagogischen Leseförderung, Treffpunkt vieler Buchliebhaber, Schulklassen und Familien.


Als Reisebuchhandlung unter dem Namen „Der Weiß-Blaue Bücherwagen“ nahm vor 70 Jahren alles seinen Ursprung. Wir können nun auf zahlreiche Veranstaltungen rund ums Thema Lesen und Lesenlernen zurückblicken. Jährlich wurde mit bis zu 1600 Kindern über 4 Wochen lang der “Welttag des Buches” gefeiert und auch für die jüngeren Schulklassen standen die Tore zum “Lesegarten” regelmäßig offen. Viel Zeit und Herzblut steckte Frau Ritzau gemeinsam mit Ihrem Team in die Bildung der Kinder. Stolz kann die unabhängige Buchhändlerin auf ihr Lebenswerk zurückblicken. Mit 67 Jahren hat sie sich nun weniger Trubel redlich verdient. Wir dürfen uns freuen, denn die Bücher und die Expertise werden nicht urplötzlich aus unserer Gemeinde verschwinden.

Wie bereits in der öffentlichen Gemeinderatssitzung Pürgen im September 2024 bekannt wurde, wird folgend eine Bücherei entstehen. Eine Gemeindebücherei für alle ­Altersgruppen, welche Frau ­Ritzau mit einem kleinen Team aufbauen möchte. ­Viele Bücher der Buchhandlung werden weiterhin Verwendung finden.

Seit Ende Januar ist ausserdem bekannt, dass die geplante Örtlichkeit in der Grundschule Lengenfeld leider nicht realisierbar ist. Die Schule benötigt selbst Räumlichkeiten für die Aufstockung der Schulklassen. Bis zum Gebäudeanbau wird die Bücherei deshalb in den gewohnten vier Wänden der Buchhandlung Ritzau bleiben. Die Eröffnung wird für Juli 2025 angestrebt. 

 

Einladung zum Schlussverkauf:

11. Februar bis ­01. März zu gewohnten Öffnungszeiten

Die Buchhandlung Ritzau bedankt sich für all die Jahre des Vertrauens und bei ihren treuen Kunden, die nicht selten zu Freunden geworden sind. Auf Instagram bleiben Sie weiterhin informiert. @buchhandlungritzau

Historie


Die Firma "Der Weiß-Blaue Bücherwagen" wurde am 1. September 1955 in München von Hans-Joachim Ritzau als Reisebuchhandlung gegründet. 1958 zog sie nach Starnberg und 1963 nach Pürgen. 1968 gründete Ritzau den Verlag "Zeit und Eisenbahn". 1980 übernahm Astrid Brunner, später Ritzaus Ehefrau, die Geschäftsführung. 2005 initiierte sie anlässlich des 50-jährigen Jubiläums einen „Lesegarten“, der zur Tradition für Schulen wurde. Die unabhängige Buchhandlung erhielt seit 2003 jährlich das Gütesiegel „Partner der Schule“ vom Bayerischen Kultusministerium und dem Börsenverein.

Buchhandlung Ritzau KG
Landsbergerstr. 24 ··  86932 Pürgen

 Telefon +49 (0) 8196 / 252 ·· mail@ritzau-kg.de

@buchhandlungritzau

 

Wir werden zur Gemeindebücherei Pürgen
Eröffnung Sommer 2025

Follow us on Instagram
@buchhandlungritzau